Steffi Kirchhoff, Psychologin M. A. I Berlin Prenzlauer Berg I kontakt@gemeinsam-wachsen-berlin.de I Tel.: 0152 22446576
Paartherapie Berlin
Was es ist
Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Erich Fried

Die Anlässe für eine Paartherapie sind vielfältig und etliche meiner Klienten berichten, dass sie immer mal wieder im Laufe ihrer Beziehung über eine Paartherapie nachgedacht haben, aber sich nicht sicher waren, ob es schon so weit ist, dass sie wirklich professionelle Unterstützung brauchen. Dahinter steckt der verständliche Wunsch, die Beziehung zum Partner aus eigenen Kräften wieder verbessern zu können und auch die Angst, jemand Fremden so intime Dinge anzuvertrauen. Tatsächlich sind Krisen in einer Ehe oder Beziehung etwas Normales und können selbstständig überwunden werden. Allerdings gibt es auch Krisen, die so fundamental sind, dass nach und nach die Beziehungsqualität immer schlechter wird und die Partner sich in ständigen Kreisläufen aus Streitigkeiten und Anschuldigungen wiederfinden. Manchmal wird auch gar nicht mehr miteinander gesprochen, außer über das Notwendigste, und es herrscht eisiges Schweigen und viel Einsamkeit.
Bisher habe ich noch kein Paar erlebt, das zu früh und ohne wirklichen Anlass zu mir in die Praxis gekommen ist. Allerdings begegnen mir immer wieder Paare, die mehrere Jahre gewartet haben und sich erst für eine Paartherapie entscheiden konnten, als es nicht mehr anders ging, weil entweder ein Partner eine Affäre hatte und sich trennen wollte oder ein Ehepartner so unglücklich und depressiv geworden ist, dass beide es nicht mehr aushalten konnten. Zum Glück bemerke ich seit einigen Jahren eine Veränderung und die Menschen sind immer eher bereit, sich psychologische Hilfe zu suchen und um ihre Liebe und Beziehung zu kämpfen.
Wenn Sie Interesse an einer Paartherapie bei mir haben oder Sie sich noch unsicher sind und erst bestimmte Fragen klären möchten, können Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen.
Wir vereinbaren dann einen Termin für eine erste Sitzung, die möglichst zeitnah stattfindet, damit Sie schnell Entlastung erfahren. Zu diesem Termin kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner zu mir in die Praxis. In dieser ersten Sitzung geht es darum, Sie beide, Ihre Beziehung, Ihre Probleme, aber auch Ihre Stärken und Wünsche an eine erfolgreiche Paartherapie kennenzulernen. Außerdem stelle ich mich, meine Arbeitsweise und die emotionsfokussierte Paartherapie vor. Dieser Kennenlerntermin dauert 90-120 Minuten. Am Ende der ersten Sitzung habe nicht nur ich Sie und Ihre Schwierigkeiten kennengelernt, sondern Sie haben auch bereits eine neue Sicht auf Ihre Situation gewonnen. Danach lassen sie alle Eindrücke und Erkenntnisse auf sich wirken und entscheiden völlig in Ruhe für sich, ob Sie weitermachen wollen. In diesem Fall kontaktieren Sie mich wieder und wir vereinbaren einen neuen Termin.
In den folgenden Sitzungen steigen wir tiefer in Ihre typischen Muster (z. B. wiederkehrender Streit oder Schweigen) ein, um diese erst zu verstehen und dann nachhaltig zu verändern. Dadurch verringern sich nicht nur Ihre Streitpunkte, Sie kommen auch zu neuem Verständnis und neuer Nähe. Eine Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Zwischen den Sitzungen, die Sie gemeinsam als Paar wahrnehmen, bieten sich manchmal auch Einzelsitzungen an. Diese nehmen Sie alleine, ohne Ihren Partner, wahr. Einzelsitzungen dauern 60 Minuten und sind sinnvoll, um bestimmte Themen (wie die eigene Kindheit oder die Beziehung zu den Eltern), die für einen Partner relevant sind, ausführlich zu bearbeiten.
In der Regel reichen bereits 1 - 3 Termine, um eine erste Veränderung herbeizuführen. Nach 7 - 10 Terminen kann man mit Verbesserungen in der Beziehungsqualität rechnen, die auch außerhalb der Paartherapie Bestand haben. Sie entscheiden selber, wie viele Sitzungen Sie in Anspruch nehmen wollen und wie tief Sie Ihre Probleme verstehen und lösen möchten. Einigen Paaren reicht es bereits, wenn Streit nicht mehr eskaliert und sie wieder in Ruhe miteinander reden können. Andere Paare möchten so lange bleiben bis ihre Verbindung wieder stark und voller Liebe ist. Ich werde Sie gerne dazu beraten und mit Ihnen gemeinsam überlegen, wie viele Sitzungen für Sie sinnvoll sind.
Manche Paare erkennen jedoch nach den ersten Sitzungen, dass sie ihre Beziehung nicht mehr fortführen wollen oder können. Diese Erkenntnis ist zwar schmerzhaft, ebenso aber auch befreiend und mit Klarheit verbunden. Die Paare entschließen sich dann zu einer freundschaftlichen Trennung. Bei Bedarf begleite ich auch diesen Prozess und biete eine Trennungsberatung an.
Sollten Sie einmal einen Termin absagen oder verschieben müssen, teilen Sie mir das bitte 48 Stunden (2 Werktage) vorher per E-Mail oder telefonisch mit, damit der Termin neu vergeben werden kann. Das gilt für Erstgespräche sowie für Folgesitzungen. Das ist wichtig für andere Klienten, die auf einen zeitnahen Termin warten. So entstehen Ihnen durch die Absage des für Sie verbindlich reservierten Termins keine Kosten. Termine, die nicht rechtzeitig abgesagt werden, werden in voller Höhe in Rechnung gestellt.